Bedingungen und Vereinbarungen
Alle Informationen auf einen BlickDas kann nützlich sein!
Wissen Sie schon, wass Sie suchen? Klicken Sie dann auf eines der folgenden Elemente:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (nach Niederländisches Recht)
Anwendbarkeit
Artikel 1.
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für eine Vereinbarung zwischen dem Vermieter und dem Mieter in Bezug auf die Vermietung der Unterkunft.
2. Die Anwendbarkeit anderer allgemeiner Bedingungen oder besonderer Vereinbarungen wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Inhaltsvereinbarung
Artikel 2.
1. Der Vermieter stellt die vereinbarte Unterkunft für den vereinbarten Zeitraum für den vereinbarten Zeitraum zur Verfügung.
2. Die Vereinbarung wird auf der Grundlage der vom Mieter zur Verfügung gestellten Informationen geschlossen.
Preis
Artikel 3.
1. Der vereinbarte Preis ist die Miete einschließlich der zusätzlichen Kosten und der in einem Jahr zu zahlenden Kurtaxe.
Reservierung
Artikel 4.
1. Der Mieter muss die Zahlung unter Beachtung der vereinbarten
Bedingungen vornehmen.
2. Wenn der Mieter seine Zahlungspflicht nicht erfüllt oder nicht ordnungsgemäß erfüllt hat, ist der
Vermieter berechtigt, den Vertrag unter Einhaltung von Artikel 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
3. Unsere Preise sind in unseren angegeben Website www.nieuwkarspel.nl. Jeder andere
Preis ist nicht gültig.
Kündigung/Absage durch den Gast
Artikel 5.
1. Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag schriftlich zu kündigen.
2. Im Falle einer Kündigung schuldet Mieter dem Vermieter folgende Entschädigung:
a. Bei einer Stornierung mehr als 6 Monate vor dem Beginn des Mietbeginns 30% des vereinbarten Mietpreises.
b. Bei einer Stornierung innerhalb von 4 und 6 Monaten vor dem Startdatum 70% des vereinbarten Mietpreises.
c. im Falle einer Stornierung innerhalb von 2 und 4 Monaten vor dem Startdatum 80% des vereinbarten Mietpreises.
d. Bei einer Stornierung innerhalb von 2 Monaten vor dem Starttermin 95% der vereinbarten Miete.
e. im Falle einer Stornierung am Tag des Beginndatums 100% der vereinbarten Miete.
Hausordnung
Artikel 6
1. Der Mieter und seine (Gruppen-) Mitglieder sind verpflichtet, die vom Vermieter festgelegten Hausregeln einzuhalten (siehe Anhang). Hausordnung)
a. Die Anzahl der im Vertrag genannten Personen darf nicht ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Eigentümers überschritten werden.
b. Es ist nicht gestattet, eigene Elektrogeräte (z.B. Tonausrüstung, Wasserhahninstallation, Grille, Fritteuse, E-Zigaretten usw.) in der Unterkunft ohne die Erlaubnis des Vermieters zu verwenden.
c. Der Mieter und seine Gäste spülen nichts durch Toiletten oder Abläufe ab, die zum Verstopfen der Abflussrohre führen.
d. Rauchen, Gourmet und Frittieren sind in der Unterkunft nicht gestattet.
e. Installationen, Gebäude und Möbel werden nur bestimmungsgemäß verwendet.
f. Haustiere sind in den Schlafzimmern und Badezimmern nicht gestattet. Speisen und Getränke sind dort nicht erlaubt. Haustiere sind an der Leine gehalten.
h. Zwischen 22:00 und 07:00 Uhr müssen die Gäste den Geräuschpegel außerhalb des
-Gebäudes so niedrig halten, dass außerhalb des Hotels kein Lärm entsteht.
2. Der Mieter bedient den anderen ( Gruppenmitglieder) detailliert über die Hausregeln.
3. Der Mieter und die (Gruppen-) Mitglieder verlassen die Unterkunft sauber und in gutem Zustand. Spülmaschinen sind leer; Teller, Tassen, Gläser, Pfannen, Geschirr, Besteck usw. werden in den entsprechenden Schränken gereinigt. Abfälle werden an den vom Eigentümer angegebenen Orten und Wegen erzeugt (der Mieter informiert seine
Gäste ausführlich): Glas, Papier, Metall, Kunststoff und Bioabfälle werden getrennt gesammelt in den dafür vorgesehenen Behältern und Taschen aufbewahrt. In den Restmüllbehältern wird nur Restmüll gesammelt. Die schmutzige Bettwäsche wird von den Betten entfernt und in den gestreiften Wäschesäcken gesammelt (auf die Betten bleiben die Matrazzenbeschirmer und die Unterne Kopfkissenbezüge)
4. Bei Nichteinhaltung der Bestimmungen von Artikel 6 Absätze 1 bis 5 kann der Vermieter während der Mietzeit die Räumung und Sperrung des Mietobjekts vornehmen. Der Mieter erhält keine Rückerstattung. Bei Nichteinhaltung von Artikel 6 Absätze 1, 2 und 3 werden dem Mieter
zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt.
5. Wenn Mitglieder der Gruppe die Hausordnung nicht einhalten, dann Dies führt dazu, dass die Anzahlung nicht zurückerstattet wird.
Haftung
Artikel 7
1. Der Vermieter haftet nicht für Diebstahl, Unfälle oder Schäden an, in und um seine Unterkunft. Der Haftungsausschluss gilt für Sach-, Personen-, Sach- und Betriebsschäden. Der Mieter haftet gegenüber dem Vermieter für den Schaden, der dadurch verursacht wird, dass er sich selbst und/oder die (Gruppen-) Mitglieder verlässt oder verlässt.
Stornierungsbedingungen
1. Der Mieter ist berechtigt, den Vertrag schriftlich zu kündigen.
2. Im Falle einer Kündigung schuldet der Mieter dem Vermieter folgende Entschädigung:
a. Bei einer Stornierung mehr als 6 Monate vor dem Starttermin 30% der vereinbarten Miete.
b. Bei einer Stornierung innerhalb von 4 und 6 Monaten vor dem Startdatum 70% des vereinbarten Mietpreises.
c. Im Falle einer Stornierung innerhalb von 2 und 4 Monaten vor dem Beginndatum 80% des vereinbarten Mietpreises.
d. Bei einer Stornierung innerhalb von 2 Monaten vor dem Datum des Inkrafttretens werden 95% der vereinbarten Miete fällig.
e. Im Falle einer Stornierung am Tag des Beginndatums 100% der vereinbarten Miete.
3. Die Entschädigung wird anteilig nach Abzug der Verwaltungskosten erstattet, wenn das Ferienhaus für denselben Zeitraum von einem anderen Mieter reserviert wird. Die Verwaltungskosten betragen 50 Euro.
Hausordnung
Hausordnung
1. Machen Sie keinen Lärm (draußen) und respektieren Sie die Ruhe der Anwohner, auch abends nach 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr, wenn Sie noch im Freien sind.
2. Soundsysteme sollten nur in Innenräumen verwendet werden.
3. Geschlossene Räume und Schränke dienen privaten Zwecken und sollten nicht geöffnet werden.
4. Das Rauchen ist in der Unterkunft nicht gestattet. Sie können draußen auf einer der Terrassen rauchen. Seien Sie vorsichtig mit Feuer und vermeiden Sie Rauchentwicklung.
5. Halten Sie es gemütlich und aufgeräumt:
• Schlafzimmer und Betten sollen schön und sauber zum Schlafen sein. Also keine Süßigkeiten, Chips, Obst, Eis, Erfrischungsgetränke oder andere Spirituosen in den Schlafräumen, auch nicht in den kleinen Nischen in den Wohnzimmern.
• Haben Sie schmutzige Schuhe, lassen Sie sie draußen oder in der Diele oder machen Sie es sich zur Gewohnheit, sie gut abzuwischen.
• Das Gleiche gilt für den Außenbereich: kein Abfall, kein Wasserlassen, kein Gokarts oder Fahrradfahren usw., kollidiert mit Wänden und Kanten, keine kleinen Steine ausbreitend.
• Wenn die Außentische schmutzig werden, reinigen Sie sie erneut.
• Wände dürfen nicht mit Schuhen, schmutzigen Händen usw. beschmutzt werden.
• Halten Sie die Fenster sauber.
• Haben Sie Grillen, alles reinigen, einschließlich des Grills.
6. Bewegen Sie das Gerät (Möbel usw.) nur mit Erlaubnis des Administrators. Es kann unnötige Schäden verursachen, wenn Sie das Gerät bewegen.
7. Bei Abwesenheit alle Fenster schließen und die Außentüren betätigen das Schloss.
8. Wenn Sie gehen, bringen Sie alle Möbel und andere Gegenstände – einschließlich Geschirr, Besteck, Glaswaren und Pfannen – an den ursprünglichen Ort zurück, die Spülmaschinen sind leer, das Geschirr wird gereinigt, die Betten werden entfernt. Der Matratzenbezug und der Kissenbezug ermöglichen die Verwendung von Matratzen oder Matratzen. küssen Die Bettdecke ist ordentlich gefaltet. Alle Räume oben und unten sind (wischen) sauber; Alle Mülleimer sind leer und Glaswaren werden in einen öffentlichen Glasbehälter gebracht. Leihwäsche kann nach Gebrauch unten in der Halle abgeholt werden.
9. Wenn Sie keine Bettwäsche für die Betten verwenden, berechnen wir Ihnen die Reinigungskosten für die Kopfkissen, Decken / Bettdecken und Matratzen.
10. Wenn Sie ein Haustier mitgebracht haben, beachten Sie bitte, dass diese nicht auf Bänken und Betten liegen oder liegen. Bringen Sie Ihren eigenen Korb mit. Draußen müssen Sie Ihr Haustier an der Leine haben.
11. Abfall wird getrennt: Grüner Abfall im grünen Behälter, Plastikmüll und Blech und Dosen in der Mülltonne mit Orangen Deckel, Glas im Glasbehälter beim Supermarkt, Restmüll im schwarzen Behälter. Papier und Karton im Blauen Waschkorb. Wir würden uns freuen, wenn Sie ko-operieren. Ungetrennter Abfall verursacht zusätzliche Kosten.
12. Geben Sie keinen Abfall, Öl oder ähnliches in die Abläufe, da dies Verstopfungen verursachen kann. Werfen Sie also nichts in Badewannen, Toiletten, Waschbecken oder andere Abläufe. Auch keine Damenbinden oder Tampons und dgl., Deponieren Sie es in der Mülltonne!
13. Bitte beachten Sie beim Laden der Geschirrspülmaschinen auch: Zuerst Reste im Abfallbehälter oder Kaffee-/Getränkerückstände in der Spüle werfen und anschließend wegspülen. Werfen Sie nicht einfach alles in die Spülmaschine, was zu schmutzigem Geschirr und Verstopfung führt.
14. Unser Abwassersystem toleriert keine ätzenden Substanzen wie Salzsäure, Bleichmittel, Chlor oder andere Chemikalien. Auch Fett sollte nicht vom Waschbecken oder über die Toilette weggespült werden. Verwenden Sie daher nur die vom Vermieter angebotenen Wasch- und Reinigungsmittel. Füllen Sie Fette in eine Flasche oder eine andere Verpackung, die sie übersteht, und werfen Sie sie in den Mülleimer, um Restmüll zu erhalten.
15. Die Abfälle werden vom Mieter an den dafür vorgesehenen Stellen geliefert:
• Leere Flaschen im Glasbehälter in der Kasteelstraat, Oudkarspel oder bei VOMAR Supermarkt.
• Kunststoffverpackungsmaterial im Plastikmülleimer (Mülleimer mit orangen deckel)
• gft (grün/bio/Brotresten usw.) Abfälle im grünen Container
• Restmüll im schwarzen Container
Auch in der Unterkunft finden Sie Tools, mit denen Sie den Abfall trennen können.
16. Ungenauigkeiten müssen Sie uns unverzüglich melden, damit wir diese beheben können. Melden Sie uns eventuelle Schäden, damit wir die Ankunft der nächsten Gäste arrangieren können. Haben Sie Beschwerden, berichtet sie auch an uns.
17. Bei der Ankunft festgestellte Schäden müssen uns innerhalb von 3 Stunden gemeldet werden. Bei Zahlungsverzug wird Ihnen der Schaden in Rechnung gestellt.
18. Es ist nicht gestattet, eigene Elektrogeräte (z.B. Tonausrüstung, Armatur, Sandwichmaker, Toaster usw.) in der Unterkunft ohne Erlaubnis des Vermieters zu benutzen. Fritteusen dürfen nicht in der Unterkunft verwendet werden, sondern nur draußen, nachdem der Vermieter dies genehmigt hat. Gourmet, Fondue oder frittieren ist NICHT erlaubt.
19. Der Mieter muss die anderen (Gruppen-) Mitglieder über die festgelegten Hausregeln informieren.
20. Unsere Unterkunft ist gut vor Feuer geschützt und an die Brandmeldezentrale angeschlossen. Wenn Sie Rauch erzeugen, wird der Alarm ausgelöst. Das ist nicht die Absicht – es sei denn, es gibt natürlich ein echtes Feuer – und das passiert nicht, wenn Sie sich an die Regeln halten: Dunstabzugshaube beim Kochen, Backen und Braten; Lassen Sie kein Fett im Ofen brennen oder Krümel verbrennen. duschen Sie nicht (lang und heiß), während die Badezimmertür offen ist. Wenn ein Feuer ausbricht, sollten Sie umgehend die Rufnummer 1-1-2 anrufen. Sie sollten uns auch unverzüglich über diese Tatsache informieren. Rufen Sie dazu 06-53786893 oder 06-83095601 an. Der Administrator muss auch gerufen werden, wenn der Alarm durch Rauch- / Dampfentwicklung ausgelöst wird, wenn kein Feuer vorhanden ist. In dieser Situation sind wir gezwungen, Kosten in Rechnung zu stellen. Siehe auch die Telefonnummern unten in den Hausregeln der anderen Eigentümer / Manager. Es ist nicht beabsichtigt, die Brandmeldeanlage (Teile davon) zu deaktivieren, die gesamte Installation funktioniert nicht mehr. Kosten für das Zurücksetzen werden berechnet.
21. Kinder dürfen den Spielplatz, das Spielmaterial und das Trampolin nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
22. Die Verwendung des Trampolins und anderer Spielmaterialien durch Sie und Ihre Kinder erfolgt in eigener Verantwortung.
23. Der Mieter und seine (Gruppen-) Mitglieder sind verpflichtet, die vom Vermieter festgelegten Hausregeln einzuhalten.
24. Wenn Mitglieder der Gruppe die Hausordnung nicht einhalten, kann dies dazu führen, dass die Anzahlung nicht zurückerstattet oder sogar aus der Unterkunft entfernt wird.
Nieuwkarspel V.O.F.
Eef van Leeuwen Telefon 00316-83095601
Kees Meester Telefon 00316-53786893
Silva Meester-Telefon 00316-30904162
Janneke Terluin Telefon 00316-20442724
Middenkoogweg 1B, 1738 DW Waarland.
Vor der Abreise
Wir hoffen, Sie werden nach Ihrer Abreise aus Nieuwkarspel auf einen besonderen und angenehmen Aufenthalt in unserer Gruppenunterkunft zurückblicken können. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie sich mit den folgenden Vereinbarungen einverstanden erklären:
• Alle Geschirr sind sauber
• Die Spülmaschinen wurden geleert und das Geschirr wurde in die Schränke zurückgestellt.
• Die Betten, in denen Ihre Gruppe geschlafen hat, wurden entfernt, sofern das unterste Bett und der innere Lauf NICHT entfernt wurden. Sie entfernen jedoch den Bettbezug, den äußeren unteren Bezug und den äußeren Kissenbezug. Die Bettdecke und das Kissen legen Sie bei der Ankunft wieder auf das Bett. Sie kommunizieren auch gut mit Ihren Gruppenmitgliedern. Benutzte Bettlaken, Bettbezüge und Kopfkissenbezüge, die Sie in der Flur unten ablegen (Falten muss nicht sein, die werden gewaschen).
• Alle Räume sind im Obergeschoss sowie auch im Erdgeschoss vollständig gereinigt.
• Alle Abfallbehälter und Abfallbehälter wurden in die entsprechenden Mülleimer geleert und ersetzt.
• Leere Glasflaschen und -dosen leeren Sie selbst; Die Flaschenbank befindet sich in der Kasteelstraat, in der Verlängerung des Middenkoogweg. „Statiegeld“ Flaschen und (aluminium)Dosen bei VOMAR bringen und Geld baren!
• Müll wird so gut wie möglich getrennt: Kunststoff im Mülleimer mit orange Deckel, Papier/Karton und separat, Bio-Müll im grünen Mülleimer und Restmüll im schwarzen Mülleimer. Glas ohne Pfand in der Glaseinwerfer beim VOMAR Supermarkt. Wir bringen (Plastik- und Glas-)pfandflaschen und Pfand Alu-Dosen für Sie zurück in den Supermarkt. Papier und Karton im blauen Waschkorb.
• Der Herd wird von Speiseresten und Überkochen gereinigt.
• Der Ofen wird von Krümeln und Fett- / Speiseresten gereinigt.
• Alle Möbel wurden zurückgegeben Wo Sie sie bei der Ankunft gefunden haben
• Die Außentüren sind geschlossen
• Die Leuchte sind ausgeschaltet
• Die Picknickbänke sind wieder unter dem Dach, die Korbsessel befinden sich wieder an der Fassade.
• Volleyballnetz, Windschutzscheiben, die Tischtennisplatte sind wieder unter dem Obdach
• Die Grillen wurden geleert und gereinigt.
Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Zusammenarbeit und hoffen, dass Sie positive Nachrichten über
Nieuwkarspel verbreiten! Nächstes Mal buchen Sie bitte direkt bei uns!
Nieuwkarspel V.O.F.
Eef van Leeuwen Telefon 00316-83095601
Kees Meester Telefon 00316-53786893
Silva Meester-Telefon 00316-30904162
Janneke Terluin Telefon 00316-20442724
Middenkoogweg 1B, 1738 DW Waarland.